+49 (0)201 - 185 38- 0 info@digi3.de

Alles im Blick und immer erreichbar!

Dialogsystem zur Fernüberwachung von Betriebsstellen der Regionalversorger

Wer­den die Betriebs­stel­len der Regio­nal­ver­sor­gungs­un­ter­neh­men HanseWerk, Ava­con, Bay­ern­werk und E.DIS von Mit­ar­bei­tern und exter­nen Dienst­leis­tern betre­ten, sind Sicher­heit und Kon­trol­le obers­te Prio­ri­tät. Die Netz­leit­stel­le muss die fern­über­wach­ten Stand­or­te stets im Blick haben: Wer kommt, wer geht und wann? Das Gan­ze so ein­fach und schnell wie mög­lich für die Kol­le­gen vor Ort, für die Ver­ant­wort­li­chen an den Bild­schir­men trans­pa­rent und stets zeit­lich aktuell.

So ent­wi­ckel­te digi3 ein Kon­zept zur tele­fo­nisch gesteu­er­ten Ver­ein­fa­chung der Pro­zes­se für die Mit­ar­bei­ter. Und für jedes Unter­neh­men getrennt, jedoch in einer Appli­ka­ti­on, die web­ba­sier­te Über­wa­chung mit Schnitt­stel­le zur Netz­leit­stel­le – immer aktuell.

Mit dem Web­ser­vice Twi­lio wur­den VoIP-, Tele­fon- und Mes­sa­ging-Funk­tio­nen in die Web-Appli­ka­ti­on ein­ge­bun­den. Mit­ar­bei­ter kön­nen sich beim Betre­ten und Ver­las­sen der Stand­or­te per Sprach- oder Tas­ta­tur­ein­ga­be intui­tiv an- und abmel­den – mit dem Smart­phone, dem Han­dy oder einem loka­len Fest­netz­te­le­fon. Dank Text-to-Speech-Kon­ver­tie­rung (Text in Spra­che wan­deln) und Speech Reco­gni­ti­on-Funk­ti­on (Sprach­er­ken­nung) kom­mu­ni­zie­ren Mit­ar­bei­ter und Netz­leit­stel­le auto­ma­ti­siert und schnell.

Die erhal­te­nen Infor­ma­tio­nen flie­ßen in eine Daten­bank und sind jeder­zeit von den Betrei­bern ein­seh­bar. Kommt es zu einem Zwi­schen­fall, kann die Leit­stel­le betrof­fe­ne Mit­ar­bei­ter gezielt informieren.

Leicht gemacht

Das Dialogsystem bietet dem Benutzer größtmöglichen Komfort.

  • QR-Code: Der Mit­ar­bei­ter scannt den QR-Code vor Ort und das Smart­phone wan­delt die­sen in eine Tele­fon­num­mer – bestä­ti­gen, fertig.
  • Tas­ta­tur­ein­ga­be: Der Mit­ar­bei­ter am Stand­ort tippt Zah­len auf den Tas­ten sei­nes Tele­fons, die per MFV/DTMF erkannt und gewan­delt werden.
  • Sprach­ein­ga­be: Der Mit­ar­bei­ter spricht und das Sys­tem digi­ta­li­siert die Eingabe.

Card Terminal? Nicht nötig!

Sie gene­rie­ren aus dem Backend das Anmel­de-Blatt, dass alle not­wen­di­gen Zugangs­in­for­ma­tio­nen inklu­si­ve QR-Code ent­hält: Aus­dru­cken auf jedem belie­bi­gen Dru­cker. Auf­hän­gen in den Betriebs­stel­len. Fertig.

Die Anschaf­fung und Instal­la­ti­on spe­zi­el­ler Card Ter­mi­nals für die Zugangs­kon­trol­le ist nicht notwendig.

Ansprechpartner

Pierre Naëls

Pierre Naëls

Geschäfts­füh­rung

Alexander Kölling

Alexander Kölling

Anwen­dungs­ent­wick­lung