digi3 besucht „Antrieb Mittelstand“ in Oberhausen
Es ist gar nicht so einfach, sich als Mittelständler im Dickicht der neuen Online-Trends zurechtfinden.
Mit Smartphones, Tablets und Social Media setzt das www zur zweiten digitalen Revolution an. Vor Jahren reichte es, die eigene Website zu betreiben, um im Netz wahrgenommen zu werden. Aktuell ist das nicht mehr genug: Ohne die Möglichkeiten von Facebook, SEO und einer mobilen Website zu nutzen, verschenken manche Unternehmen wertvolle Wettbewerbsvorteile.
Wie können die neuen Technologien und Netzwerke für das eigene Unternehmen gewinnbringend eingesetzt werden? Welche Risiken gilt es zu vermeiden und wie groß ist der Nutzen, sich der neuen Technologie zu öffnen? Die Veranstaltung „Antrieb Mittelstand“ zeigte klein- und mittelständischen Unternehmen mit interessanten Vorträgen und Praxisbeispielen, wie dieser Weg erfolgreich beschritten werden kann.

Noch Fragen?
Folgende Fragen standen für die mittelständischen Unternehmer im Zentrum:
- Wie kann ich das Internet und Social Media gewinnbringend für mein Unternehmen nutzen?
- Was macht einen Online-Shop erfolgreich?
- Wie gewinnt man neue Kunden über Google?
- Wie sieht eine optimale Website heute aus?
„Schön zu sehen, dass die digi3 in Sachen neue Technologie bereits in der Oberliga spielt.“
Das merkte Bernhard Lüders,
Geschäftsführer der Sutter Verzeichnisverlag GmbH & Co. KG,
während einer Review der digi3-Website in seinem Vortrag an.