Power für die Zukunft
ENSURE entwickelt das Energienetz der Zukunft
Die E.ON-Tochter Schleswig-Holstein Netz (SH Netz), die Netzgesellschaft der Stadtwerke Kiel AG (SWKiel Netz GmbH) und der Übertragungsnetzbetreiber TenneT haben im Februar 2020 den Praxistest für das „Energienetz der Zukunft“ ab 2020 im Kreis Steinburg in Schleswig-Holstein angekündigt.
Der innovative „Energiekosmos ENSURE“ ist ein Ergebnis des Forschungsprojekts ENSURE – Neue EnergieNetzStruktURen für die Energiewende. Das vom Bundesministerium für Bildung und Forschung geförderte Projekt verfolgt mit einem ganzheitlichen Ansatz das Ziel, neue Energienetzstrukturen für die Energiewende zu erforschen und bereitzustellen.
Hierfür wird das Energiesystem unter Berücksichtigung aller relevanten Energieträger optimiert, wobei der Fokus auf den Stromnetzen liegt. Damit soll geklärt werden, wie zentrale und dezentrale Energieversorgungselemente im Gesamtsystem ausgestaltet sein müssen. Die entwickelten Konzepte werden dann im „Energiekosmos ENSURE“ umgesetzt. Hier werden auch neue Technologien erprobt.
In der jetzt ausgewählten Region mit einer Fläche von rund 85 Quadratkilometern sind erneuerbare Energien weit ausgebaut und alle relevanten Energieträger in Form von Strom-, Gas- und Wärmenetzen vorhanden. Zudem weist die Region sowohl ländliche als auch die Nähe zu städtischen Strukturen auf, die sich in ihrer Leitungsdichte stark unterscheiden. Die Erkenntnisse können auch auf andere Netzgebiete in Deutschland übertragen werden.

Die Webseite
digi3 entwickelt eine zum Projekt „Energiekosmos ENSURE“ passende Webseite, die über den Testpiloten informieren soll.
Angesprochen wird eine Zielgruppe, die beruflich oder privat an der Energiewende und einer innovativen Entwicklung des Energienetzes interessiert ist.
Im Fokus stehen aber auch die Anwohner der Modellregion. Die Webseite informiert über das Projekt, die Hintergründe, den Zeitplan und vieles mehr.
Häufig aufkommende Fragen werden bereits im Vorfeld beantwortet. Bei weiteren Fragen gibt es Möglichkeiten für einen Dialog mit den Projektverantwortlichen.
Wir liefern das Design und setzen die Website in WordPress um. Das eingesetzte Theme bietet dem Kunden die Möglichkeit alle gängigen Änderungen selber in der Live-Ansicht durchführen.
Ansprechpartner

