+49 (0)201 - 185 38- 0 info@digi3.de

M5BAT heißt was?

Zukunftstechnologien brauchen Ideen

Modu­la­rer
Multi-
Mega­watt
Multi-Tech­no­lo­gie
Mittel­span­nungs-Bat­te­rie­spei­cher

5 x M = M5BAT

 

 

digi3 gestal­te­te die Web­site im Respon­si­ve Design. Kon­zept und Redak­ti­on der Home­page ent­stan­den auf Basis des Open­So­ur­ce Con­tent Manage­ment Sys­tems DNN.

Alle Infor­ma­tio­nen dazu sind ab Novem­ber 2014 auf der neu­en Web­site M5BAT nachzulesen.

 

 

Stand­ort für den neu­en Bat­te­rie­spei­cher ist Aachen

Zum Projekt

Ein ein­zig­ar­ti­ger hybri­der Bat­te­rie­spei­cher in einer Leis­tungs­klas­se von fünf Mega­watt (MW) wird in Aachen errich­tet. Denn mit dem Aus­bau der Erneu­er­ba­ren Ener­gien in Deutsch­land gewin­nen intel­li­gen­te Net­ze und Tech­ni­ken zur Spei­che­rung gro­ßer Ener­gie­men­gen immer stär­ker an Bedeutung.

Part­ner die­ses Pro­jek­tes sind das E.ON Ener­gy Rese­arch Cen­ter an der RWTH Aachen, der Ener­gie­ver­sor­ger E.ON SE, der Bat­te­rie­her­stel­ler Exi­de Tech­no­lo­gies GmbH mit sei­ner Geschäfts­ein­heit GNB® Indus­tri­al Power sowie der Wech­sel­rich­ter-Her­stel­ler SMA Solar Tech­no­lo­gy AG.

Ansprechpartner

Pierre Naëls

Pierre Naëls

Geschäfts­füh­rung