Einfache Navigation und viel Content
Wie passt das zusammen?
Die neue Website der Open Grid Europe, einer der führenden Fernleitungsnetzbetreiber in Deutschland, ist zugleich ihre eigene Suchmaschine – und damit wegweisend.
1.000 Seiten = 1.000 Navigationspunkte? Heute nicht mehr.
Unternehmen haben häufig eine Vielzahl an Informationen, die mit einer konventionellen Navigation nicht mehr userfreundlich zu erfassen sind. Das innovative Konzept der Open Grid Europe Webseite ist die Lösung. Hier wird nach Themen navigiert und nicht nach Seiten. Mit der SOLR-basierten Suchtechnologie wird die Website der Open Grid Europe zum persönlichen Erlebnis für jeden Besucher.
„Suchfunktionen auf modernen, inhaltsgetriebenen Websites können heute weit über die klassische Volltextsuche hinausgehen“, bestätigt Dirk Langenheim, Geschäftsführer unseres Partners Intentive.
Inhalte werden einem oder mehreren Themen zugeordnet. Auf Themenseiten werden diese als Teaser dargestellt. Oben stehen die Inhalte mit dem besten Scoring: ermittelt aus dem Benutzerverhalten (Seitenaufrufe, Kommentare, Votings, Favoriten) und der redaktionellen Beurteilung des Inhalts. Oder man geht direkt über die außergewöhnlich gut arbeitende Suche, die ihre Suchergebnisse in verschiedenen Facetten und nach Scoring sortiert grafisch attraktiv darstellt.
Redaktionelle und suchgestützte Inhalte werden so vom Interesse der User gesteuert. Im Internet genauso wie im Intranet.
Transparenz in Konsequenz

Das klare Design unterstreicht die Devise der Open Grid Europe zu mehr Transparenz und Kundenorientierung. Responsive, auch auf mobilen Endgeräten, navigiert der User intuitiv durch die komplexen Inhalte.