Den Standort im Blick
1ANAB – Das An- und Abmeldesystem für Ihre fernüberwachten Betriebsstellen
#Konzeption
Sicherheit und volle Kontrolle
Die Regionalversorgungsunternehmen Avacon, Bayernwerk, E.DIS und HanseWerk betreiben eine Vielzahl an fernüberwachten Betriebsstellen. Das webbasierte An- und Abmeldesystem ermöglicht die Registrierung von Mitarbeitern beim Betreten und Verlassen der Standorte über unterschiedliche Dialog-Endgeräte: einfach und schnell. So hat die Netzleitstelle alles im Blick und kann ggf. steuernd eingreifen.
1ANAB – smart logging
#Applikation
Kompliziert war gestern
Den Dialog erleichtern und aus der Ferne im Bilde sein – das sind die Ziele dieser intelligenten Applikation. Hier geht Standortverwaltung ganz einfach, sowohl für Mitarbeiter als auch für die verantwortlichen Netzcenter. Sprachgesteuert und per Telefontastatur kommunizieren und mit integrierter Datenbank und responsiver Weboberfläche effektiv steuern.
#Effizienz
Card Terminal? Nicht nötig!
Sie generieren aus dem Backend das Anmelde-Blatt, dass alle notwendigen Zugangsinformationen inklusive QR-Code enthält: Ausdrucken auf jedem beliebigen Drucker. Aufhängen in den Betriebsstellen. Fertig.
Die Anschaffung und Installation spezieller Card Terminals für die Zugangskontrolle ist nicht notwendig.
So geht An- und Abmelden heute:
Smart, flexibel und günstig!
#Backend
Jeder hat seine Rolle
Ob Standorte, Benutzer, Firmen oder Netzleitstellen verwalten, manuelles Eingreifen oder Überwachung der Reports – in einem granularen Berechtigungskonzept sind die Rollen klar definiert. Über die responsive Weboberfläche erlangt jeder Verantwortliche unterschiedliche Sichten auf die aktuellen Daten bzw. den Status der Standorte.
#Plattform
Gut kombiniert
Die Webapplikation ist in ASP.NET Core 2.0 implementiert. Mit Microsoft SQL Server Datenbanken und cloudbasierter Hardware durch Microsoft Azure ist das System auf 7/24/365-Verfügbarkeit ausgelegt. Kombiniert mit dem Webdienst Twilio ist das Dialogsystem angebunden an die Telefonie ein- und ausgehender Gespräche und SMS. Die Benutzerauthentifizierung von Mitarbeitern für das Backend erfolgt über SAML/Ping.
#Website
Ein Tool, viele Möglichkeiten
Unser smartes An- und Abmeldesystem hat viel zu bieten. Gerne beraten wir Sie in einem persönlichem Gespräch.
Telefon: +49 (0)201 – 18538 55
Besuchen Sie auch unsere 1ANAB-Website und informieren Sie Sich über weitere Möglichkeiten, wie 1ANAB Sie in Ihrem Unternehmen unterstützen kann.
Ähnliche Projekte