[shariff services="facebook|twitter|googleplus|xing|mailto" lang="de" theme="round" buttonsize="medium" align="left"]
Wenn’s schnell gehen muss!
App zur Störungskommunikation für E.ON Regionalversorger
Wenn es bei der Energieversorgung zu einer Störung kommt, ist schnelles Kommunizieren angesagt. Und nicht nur schnell, sondern auch einfach für Jedermann muss es sein, ohne Kenntnisse in CMS-Systeme oder HTML.
digi3 entwickelt hierfür eine Applikation zur 3-stufigen Störungsmeldung für die E.ON Regionalversorger Avacon, Bayernwerk und SH-Netz. Mobil, responsive, komfortabel, leicht bedienbar – alles in einer App.
Je nach Störungsfall kann die notwendige Kommunikationsstufe gewählt werden.

Die Applikation bietet eine einfache Eingabe von Headline, Text, Bild und Zeitpunkt der Aktivierung. Die Deaktivierung ist ebenso leicht.
3-Stufen-Störungskommunikation
- Stufe 1: Eine Twitter-Nachricht wird über die App gesteuert abgesetzt.
- Stufe 2: Ein Layer auf der Homepage informiert über den Störfall. Der Besucher wählt per Klick, ob er weitere Informationen wünscht. Ansonsten bleibt die Homepage navigierbar.
- Stufe 3: Ein Onepager liefert Informationen über die Störung. Die eigentliche Homepage wird durch die App deaktiviert, der Onepager ersetzt die Homepage für eine gewünschte Dauer.
Ansprechpartner

