+49 (0)201 - 185 38- 0 info@digi3.de
[sha­riff services="facebook|twitter|googleplus|xing|mailto" lang="de" theme="round" buttonsize="medium" align="left"]

Wenn’s schnell gehen muss!

App zur Störungs­kommuni­kation für E.ON Regional­versorger

Wenn es bei der Ener­gie­ver­sor­gung zu einer Stö­rung kommt, ist schnel­les Kom­mu­ni­zie­ren ange­sagt. Und nicht nur schnell, son­dern auch ein­fach für Jeder­mann muss es sein, ohne Kennt­nis­se in CMS-Sys­te­me oder HTML.

digi3 ent­wi­ckelt hier­für eine Appli­ka­ti­on zur 3-stu­fi­gen Stö­rungs­mel­dung für die E.ON Regio­nal­ver­sor­ger Ava­con, Bay­ern­werk und SH-Netz. Mobil, respon­si­ve, kom­for­ta­bel, leicht bedien­bar – alles in einer App.

Je nach Stö­rungs­fall kann die not­wen­di­ge Kom­mu­ni­ka­ti­ons­stu­fe gewählt werden.

Die Appli­ka­ti­on bie­tet eine ein­fa­che Ein­ga­be von Head­line, Text, Bild und Zeit­punkt der Akti­vie­rung. Die Deak­ti­vie­rung ist eben­so leicht.

3-Stufen-Störungs­kommu­nikation

  • Stu­fe 1: Eine Twit­ter-Nach­richt wird über die App gesteu­ert abgesetzt.
  • Stu­fe 2: Ein Lay­er auf der Home­page infor­miert über den Stör­fall. Der Besu­cher wählt per Klick, ob er wei­te­re Infor­ma­tio­nen wünscht. Ansons­ten bleibt die Home­page navigierbar.
  • Stu­fe 3: Ein One­pager lie­fert Infor­ma­tio­nen über die Stö­rung. Die eigent­li­che Home­page wird durch die App deak­ti­viert, der One­pager ersetzt die Home­page für eine gewünsch­te Dauer.

Ansprechpartner

Pierre Naëls

Pierre Naëls

Geschäfts­füh­rung

Alexander Kölling

Alexander Kölling

Anwen­dungs­ent­wick­lung